Aufblasbarer Pool – Angebote & Tipps zum günstig Kaufen 2025
Es wird Sommer, die Sonne scheint und immer mehr Menschen zieht es wieder nach draußen. Doch gerade in Zeiten, in denen unser Alltag sehr durch Covid-19 und den damit verbundenen Maßnahmen gezeichnet ist, können wir nicht mehr jede Aktivität wie gewohnt ausführen. Darunter fällt wohl auch der Besuch im Freibad und der entspannte Mittag am Badesee oder Badestrand. Zum Glück bleiben Ihnen aber noch andere Möglichkeiten, um an heißen Sommertagen das kühle Nass auch weiterhin genießen zu können. Schnell kommt da der Gedanke an den eigenen Pool. Die einfachste und kostengünstigste Variante ist hier der aufblasbare Pool.
Aufblasbare Pools Bestseller
Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aufblasbare Pools finden Sie in verschiedenen Arten, Größen und Formen
Die wohl bekanne Variante, wie wir sie auch schon aus Kindertagen kennen, ist das „Planschbecken„. Hier besteht der Rand aus mehreren PVC-Ringen, welche aufgeblasen werden müssen. Sie finden diese Art von Pool in vielen verschiedenen Größen. Vom Pool für die lieben Kleinen bis hin zum Pool für die ganze Familie. Aufgrund dieser Vielfalt können Sie optimal auf Ihre Platzverhältnisse eingehen. Allerdings ist bei dieser Variante keine Filteranlage für das Wasser vorgesehen, was ein regelmäßiges Wechseln des Wassers voraussetzt. Auch wenn bei dieser Variante der Anschaffungspreis eher gering ist, entstehen hier leider zusätzliche Kosten.
Eine andere Art von aufblasbaren Pools ist der Aufstellpool mit nur einem Luftring und einer Plane aus Tritech (Tritech ist ein dreischichtiges Material aus einem Polyester Kern und zwei Lagen PVC). Diese Variante finden Sie erst ab einer mittleren Größe, was ein gewisses Maß an Platz voraussetzt. Durch den Anschluss einer Filteranlage, haben Sie hier die Möglichkeit Ihre Wasserwerte im optimalen Bereich zu halten. Das erspart Ihnen zwar einen ständigen Wasserwechsel. Verursacht jedoch zusätzliche Stromkosten und auch bei der Wahl Ihres Lieblingsplatzes sind Sie nicht ganz so flexibel, da Sie auf einen Stromanschluss angewiesen sind.
So schnell können Sie Ihr kühles Nass genießen
Auch wenn sich diese beiden Arten optisch etwas unterscheiden, sind sie in den Voraussetzungen für den Aufbau fast identisch. In beiden Fällen ist es wichtig, dass Sie auf einen geraden und möglichst ebenen Untergrund achten. Nur so vermeiden Sie ein abkippen oder aufreißen und können auch noch im kommenden Sommer Ihren Pool in vollen Zügen genießen. Da bei der Variante mit nur einem Luftring das Anschließen einer Filteranlage vorgesehen ist, benötigen Sie hier einen Stromanschluss. Auch wenn sich diese Arten von Pool eher nicht zum Schwimmen eignet, sind sie doch eine kostengünstige und willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass ein aufblasbarer Pool eine tolle Möglichkeit bietet, um an heißen Tagen Abkühlung zu finden und Spaß im Wasser zu haben. Beim Kauf sollte man jedoch einige wichtige Faktoren beachten, wie beispielsweise die Größe des Pools, das Material und die Stabilität. Auch das Zubehör, wie eine Pumpe oder eine Abdeckplane, sollten nicht vernachlässigt werden. Mit unserem Kaufratgeber bist du bestens gerüstet, um den perfekten aufblasbaren Pool für deine Bedürfnisse zu finden. Also nichts wie los – ab ins kühle Nass!
Bildrechte: ©istockphoto.com BjelicaS; ©amazon.de