Massagegerät für Zuhause – Angebote & Tipps zum günstig Kaufen 2025
Ein Massagegerät für Zuhause zu kaufen, ist für viele Menschen ein Traum. Ob es sich für Sie tatsächlich lohnt und was Sie alles beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Massagegerät für Zuhause Bestseller
No products found.
verschiedene Massagegeräte
Massagegerät für zuhause gibt es in vielfacher Ausführung. Am belieben sind Schultermassagegerät und Massagegerät für den Rücken. Die belieben Modelle sind jedoch die Massagegeräte, die in einem Kissen oder zum Umhängen daher kommen, Massagesessel zum Hineinsetzen oder auch sogenannte Massagepistolen. Massagekissen und Ausführungen zum Umhängen arbeiten häufig mit einer wohltuenden Wärme und sich drehenden Massageköpfen, die Verspannungen im Kopf-, Wirbel- und Halsbereich effektiv bekämpfen und eine professionelle Massage imitieren. Massagesessel fokussieren sich nicht auf einzelne Körperregionen und sorgen für ein ganzheitliches Massageerlebnis. Massagepistolen arbeiten mit einer anderen Technik. Die Massagegeräte sehen tatsächlich aus wie eine Pistole und besitzen am Ende eine große Massagekugel, welche durch leichte Stoßbewegungen oder Vibration einen angenehmen Effekt auf die anvisierte Stelle ausüben.
Welches Gerät ist für wen geeignet?
Massagegeräte können mit verschiedenen Techniken, wie Infrarottechnik oder besonderen Massagemethoden daherkommen. Zum Beispiel gibt es Klopfmassagen oder Vibrationsmassagen, die verschiedene Symptome lindern. Wer arbeitsbedingt oft vor dem Computer sitzt und häufig über Muskelverspannungen klagt, der ist bei einem Massagegerät für die Schulter- und Nackenpartie gut aufgehoben. Gute Geräte können sogar einen professionellen Masseur ersetzen und nachhaltig für eine Linderung der Schmerzen sorgen. Sportler greifen häufig auf eine Massagepistole zurück, da diese die Muskelregeneration gut unterstützen kann und gezielt für bestimmte Muskelgruppen eingesetzt werden kann. Ältere Personen präferieren häufig die Massage im Sessel, da diese nicht festgehalten werden muss und sie außerdem einfach zu bedienen sind.
Können Massagegeräte tatsächlich bei Beschwerden helfen?
Das Lindern von Stress und Schmerzen ist kein Placeboeffekt. Einige positive Effekte wurden von Studien bereits festgestellt. Eine Universität in Hamilton hat beispielsweise herausgefunden, dass durch regelmäßige Massagen die Selbstheilungskräfte der Zellen aktiviert werden und Entzündungsreaktionen und Schmerzen dadurch gelindert werden. Eine weitere Studie fand 2007 heraus, dass eine Selbsttherapie mit Massagegeräten den Stress ihrer Probanden um 44% gesenkt hat. Außerdem wurde bestätigt, dass regelmäßige Massagen Cellulite vorbeugen.
Massagegeräte – unsere Empfehlung
Alles in allem können Massagegeräte für den Gebrauch zuhause ein echter Alltagsheld sein und Muskelverspannungen und Stress dauerhaft reduzieren. Dabei sollte das Gerät vor dem Gebrauch bestenfalls ausprobiert werden, damit alle Massageköpfe optimal sitzen und auch die richtige Muskelpartie treffen. Auch wenn Massagegeräte bei einem steifen Nacken helfen, ist eine Rücken- und Nackenstärkung durch leichte Kraftübungen essentiell für eine gesunde Haltung und ein vitales Leben.
Bildrechte: ©istockphoto.com: antpkr; ©amazon.de