Maulkorb für Hunde – Angebote & Tipps zum günstig Kaufen 2025
Maulkorb – Hundehaltung mit Verantwortung
Hunde mit Maulkorb, wirken aggressiv? Das Anlegen eines Maulkorbs ist Tierquälerei? Sind Hunde daran gewöhnt, einen Maulkorb zu tragen, fühlen sie sich nicht eingeengt.
Maulkorb für Hunde Bestseller
No products found.
Wozu dient ein Maulkorb für Hunde?
Ein Maulkorb hindert den Hund in gefährlichen Situationen andere Menschen und Tiere zu verletzen. Gehen Sie mit Ihrem Hund durch größere Menschenansammlungen, kann er sich bedrängt fühlen und schnappen. Behandlungen beim Tierarzt sind für Ihren Vierbeiner manchmal schmerzhaft. Ihr Hund könnte zur Abwehr zubeißen. Benutzen Sie mit Ihrem Hund öffentliche Verkehrsmittel, ist das Anlegen eines Maulkorbs vorgeschrieben, um andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Wie sollte ein guter Maulkorb aufgebaut sein?
Maulkörbe werden aus verschiedenen Materialien gefertigt. Gitterkörbe aus Metall, Leder oder Kunststoff umschließen das Maul Ihres Hundes. Sie werden mit Bügel- oder Click- Verschlüssen im Nacken befestigt. Ein Nasenriemen, der zwischen den Augen über den Kopf nach hinten geführt wird, verhindert das seitliche Verrutschen. Der Gitterkorb darf nicht vollständig geschlossen sein, um die Luftzirkulation nicht zu behindern.
Gitterkörbe sehen zwar bedrohlicher aus,sind für den Hund aber komfortabler zu tragen als enge Maulschlaufen aus Nylon. Mit einem Gitterkorb kann Ihr Hund ungestört hecheln und trinken. Bügelverschlüsse sind aufwendiger zu schließen als Click – Verschlüsse, sie sind stabiler und öffnen sich nicht auf Zug.
Wie funktioniert ein Maulkorb?
Ein passender Maulkorb kann von Ihrem Hund nicht abgestreift werden. Er umschließt fest den Fang Ihres Hundes, ohne ihn am Hecheln, Trinken und Schnüffeln zu hindern. Beißattacken und unkontrollierte Futteraufnahme vom Boden werden verhindert. Eng sitzende Maulschlaufen sind nur für kurze Fixierungen bei tierärztlichen Behandlungen erlaubt. Bei Maulschlaufen mit Netzeinsätzen kann Ihr Hund nicht hecheln, sein Körper überhitzt.
Vorteile eines Maulkorbs
Bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln schützt der Maulkorb Mitreisende vor Verletzungen. Tritt jemand unabsichtlich auf Pfote oder Schwanz Ihres Hundes, oder laufen Kinder vorbei, kann dieser erschrecken und zuschnappen. Läuft Ihr Hund frei auf einer Hundewiese, haben Sie keine Kontrolle darüber, ob er hinter einem Strauch etwas Fressbares findet. Ist das aufgefundene Futter verdorben, sind Durchfall und Erbrechen die Folge. Der Maulkorb hindert Ihren Hund daran, Giftköder zu fressen.
Nachteile eines Maulkorbs
Trägt Ihr Hund einen geschlossenen Maulkorb, oder eine Maulschlaufe, ist seine Mimik für Artgenossen nicht erkennbar. Mit Gittermaulkörben kann ungestört mit anderen Hunden kommuniziert werden. Ist der Maulkorb zu eng, bilden sich Druckstellen an Wangen oder Nase.
Worauf müssen Sie beim Kauf eines Maulkorbs achten?
Der Maulkorb muss der Schnauze angepasst werden. Für Hunde mit kurzen Schnauzen ist es schwierig, einen Maulkorb von der Stange zu finden. Hier können Sie auf angefertigte Maulkörbe ausweichen. Das Material des Maulkorbs darf nicht schwer sein, die Form muss Hecheln ermöglichen. Polsterung des Nasenbügels verhindert Druckstellen am Nasenrücken. Ein doppelter Boden erschwert die Aufnahme von Giftködern. Trotz Maulkorb muss eine ungestörte Sicht möglich sein.
Wie gewöhnen Sie Ihren Hund an den Maulkorb?
Planen Sie für das Training ausreichend Zeit ein. Bieten Sie Ihrem Hund Leckerbissen im Maulkorb an. Loben Sie ihn, sobald er das Futter herausholt. Animieren Sie Ihren Hund dazu, die Schnauze für einen längeren Zeitraum im Maulkorb zu lassen. Sobald Ihr Hund entspannt ist, legen Sie den Maulkorb an und schließen den Verschluss. Belohnen Sie Ihren Hund. Verlängern Sie die Tragezeit des Maulkorbs. Sobald sich Ihr Hund an das Tragen des Maulkorbs gewöhnt hat, können Sie diesen auch bei Spaziergängen anlegen.
Trainieren Sie langsam und schonend mit Ihrem Hund. Er soll den Maulkorb nicht als Strafe empfinden. Beenden Sie die Übungen immer mit einer Belohnung. Ein Maulkorb bedeutet auch Freiheit für Ihren Hund. Kontakt mit anderen Hunden, Begleitung des Besitzers auf Reisen und Laufen ohne Leine sind wieder möglich. Ein Maulkorb ist Verantwortungsbewusstsein aus Liebe zum Hund.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Even_lys; ©amazon.de