Poolabdeckung – Angebote & Tipps zum günstig Kaufen 2025
Sparen Sie durch die Nutzung einer Poolabdeckung Zeit und Arbeit
Gerade an heißen Sommertagen sind die Freibäder oder Badeseen oft proppenvoll. Alle drängen sich dicht an dicht und auch die dortige Geräuschkulisse lässt wenig Entspannungsgefühle aufkommen. Da wird der Gedanke an einen eigenen Pool immer verlockender. Doch so ein eigener Pool bringt auch so einiges an Zeitaufwand und Arbeit mit sich. Davon sollten Sie sich jedoch nicht abschrecken lassen. Inzwischen gibt es zahlreiches Zubehör, welches Ihnen die Instandhaltung Ihres Pools erleichtert. Eine Poolabdeckung ist eine sinnvolle Investition für jeden Poolbesitzer. Sie schützen das Wasser vor Verunreinigungen und reduzieren den Wärmeverlust. Zudem können sie auch die Sicherheit erhöhen, indem sie verhindern, dass Kinder oder Tiere versehentlich ins Wasser fallen.
Poolabdeckung Bestseller
Letzte Aktualisierung am 2025-08-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Poolabdeckung
Eine Poolabdeckung bekommen Sie in vielen verschiedenen Größen und Formen. So wird gewährleistet, dass für jeden Anspruch das passende Produkt verfügbar ist. Die wohl günstigste und bekanne Art ist die Abdeckplane. Für gewöhnlich bestehen diese Planen aus Polyethylen. Bei fachgerechtem Umgang können Sie diese Plane über mehrere Jahre hinweg nutzen. Durch ihre einfache Handhabung können Sie im Handumdrehen Ihren Pool ab- oder aufdecken und diesen so vor herabfallendem Laub, Insekten, Staub und anderen Verunreinigungen schützen.
Ziemlich identisch verhält es sich mit einer Solarabdeckplane. Diese besteht ebenfalls aus Polyethylen und besitzt zudem zahlreiche Luftpolster, welche einen Temperaturabfall in der Nacht oder an kälteren Tagen verringern. So können Sie Ihren Pool mit dieser Plane nicht nur vor Verunreinigungen, sondern auch noch vor einem übermäßigen Temperaturabfall schützen.
- Beide Arten können ohne zusätzliches Zubehör genutzt werden und lassen nach ihrem aufdecken eine uneingeschränkte Nutzung des Pools zu.
- Lediglich das manuelle ab- oder aufdecken kann sich bei diesen beiden Varianten als Nachteil auswirken.
- Wer seinen Pool nicht ständig auf- und abdecken möchte, um diesen vor Verunreinigungen zu schützen hat die Möglichkeit, zu einem Pooldach zu greifen.
- Hierbei handelt es sich um eine Art Pavillon, den Sie über Ihrem Pool aufbauen.
So ein Pooldach besteht für gewöhnlich aus einem Fiberglas Gestänge, welches mit einer Plane aus Polyester und PVC abgedeckt wird. Durch eingearbeitete Reißverschlüsse ist eine problemlose Nutzung Ihres Pools ohne erneutes auf- oder abdecken möglich. - Zudem dient Ihnen das Dach als Sonnenschutz.
- Durch die notwendige Verankerung im Boden, gestaltet sich der Aufbau dieser Variante etwas komplexer. Allerdings ist kein erneutes Auf- oder Abbauen mehr nötig.
- Hier könnte sich jedoch der zusätzlich benötigte Platz für die Abdeckung oder die eventuellen Einschränkungen bei der Nutzung des Pools als Nachteil auswirken.
Die Auswahl an Poolabdeckungen ist sehr vielfältig. So ist es möglich, dass Passende entsprechend Ihrer Ansprüche zu finden.
Fazit
Eine Poolabdeckung ist ideal, um Ihren Pool vor Unwetter und Insekten zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Abdeckungen, von denen jede für bestimmte Anforderungen geeignet ist. Die häufigste Art von Poolabdeckung ist die über dem gesamten Becken angebrachte Abdeckplane oder -haube. Diese Art von Abdeckung bietet hervorragenden Schutz vor Nässe und Insekten, allerdings kann es bei starkem Regen oder Sturm zu Wasserdurchtritt kommen. Eine andere Option ist eine Abdeckung, die nur den Boden des Pools bedeckt. Diese Art von Abdeckung bietet hervorragenden Schutz vor Insekten, allerdings nicht so gut gegen Nässe oder Stürme.
Bildrechte: ©istockphoto.com fury123; ©amazon.de