Poolfilter – Angebote & Tipps zum günstig Kaufen 2025
Was ist ein Poolfilter ?
Ein Poolfilter gehrt zur Ausstattung dazu, wenn Sie sich einen Pool anschaffen möchten. Ein Poolfilter hilft bei der Wasseraufbereitung. Dabei filtert er das Wasser und sorgt dafür, dass unerwünschte Bestandteile entsorgt werden. Somit sorgt ein Poolfilter für eine bessere Wasserqualität.
Poolfilter Bestseller
Letzte Aktualisierung am 2025-08-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie funktioniert ein Poolfilter?
Es gibt verschiedene Arten von Poolfiltern. Sandfilter arbeiten mit Quarzsand. In diesen feinen Sandkörnern lagern sich beim Ansaugen des Wassers in den Filter die Schmutzteilchen ab. Weiteres Filtermaterial, welches in Pools zum Einsatz kommt, ist zum Beispiel Glasgranulat. Die Funktionsweise ist die gleiche, wie bei einem Sandfilter. Es gibt Ein- und Mehrschichtfilteranlagen. Mehrschichtfilter haben mindestens eine weitere Filterschicht. Zusätzlich zum Sandfilter kommt hier zum Beispiel ein Aktivkohlefilter zum Einsatz. Wichtig ist das regelmäßige Reinigen des Poolfilters. Denn je besser ein Filter arbeitet, umso mehr Schmutz sammelt sich in seinem Inneren.
Wie wichtig ist ein Poolfilter?
Ein Poolfilter ist ein unverzichtbares Element für jeden Poolbesitzer. Er sorgt dafür, dass das Wasser im Pool sauber und klar bleibt, indem er Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Ohne einen funktionierenden Poolfilter würde das Wasser schnell trüb und unansehnlich werden. Neben der ästhetischen Komponente spielt auch die Gesundheit eine wichtige Rolle. Ein unsauberer Pool birgt gesundheitliche Risiken, da sich Bakterien und Keime im Wasser vermehren können. Ein gut funktionierender Poolfilter hält das Wasser hygienisch sauber und schützt so vor Krankheiten.
Daher sollte man beim Kauf eines Pools auch auf einen hochwertigen Filter achten. Es gibt verschiedene Arten von Filtern wie Sandfilter, Kartuschenfilter oder Diatomeenfilter. Jeder Filter hat seine Vor- und Nachteile, je nach Größe des Pools und individuellen Bedürfnissen sollte man den passenden Filter wählen. Ein Poolfilter ist nicht nur wichtig für die Optik des Pools, sondern auch für die Gesundheit der Badegäste. Investieren Sie daher in einen guten Filter und genießen Sie Ihren sauberen und hygienischen Pool!
Was muss ich beim Kauf eines Pool-Filters beachten?
Günstige Filtermodelle verteilen das Wasser oft nicht auf der gesamten Filterfläche. So können sich Keime bilden. Deswegen sollten Sie auf einen hochwertigen Filter achten. Ein Mehrschichtfilter ist auch empfehlenswert, vor allem, wenn Sie einen großen Pool besitzen. Je besser der gewählte Pool-Filter, umso besser ist natürlich auch die Wasserqualität. Davon profitiert der Nutzer des Pools besonders. Bei der Auswahl des Pool-Filters muss auf die Größe des Wasserbeckens geachtet werden. Anhand der Größe und daran, wie viel Wasser in den Pool passt, entscheidet sich, wie groß der Filter sein muss.
Vorteile eines Poolfilters im Überblick
Ein Sandfilter arbeitet sehr effektiv. Die Reinigung des Wassers funktioniert damit hervorragend. Sandfilter sind auch für große Pools geeignet. Die Anschaffung einer Sandfilter-Anlage ist zwar zunächst teurer, lohnt sich aber trotzdem, da das Filtermaterial extrem lange hält. Bei anderen Filter-Typen muss das Material regelmäßig erneuert werden. Auf Dauer geht dies ins Geld.
Bildrechte: ©istockphoto.com: Ganna Zelinska, ©amazon.de